Spielpädagogisches Inventar (Vol. 1/2)
Diese Sammlung entstand aus einer wüsten Zettelsammlung von verschiedensten Spielen, die ich immer sofort niedergekritzelt habe, sobald ich irgendwo (Ferienlager, Seminare, etc.) etwas Neues aufgeschnappt hatte. Zur der Zeit wollte die Kindervereinigung Berlin e.V. ihre eigene Spielsammlung komplett neu überarbeiten. Also bot es sich an, dies zu übernehmen, und somit hatte ich auch die Motivation meine handschriftlichen Notizen zu sortieren und zu Papier zu bringen. Die Umsetzung dauerte etwa 6 Monate und war, im Groben, Januar 2008 abgeschlossen, wobei mir meine geschätzten Kollegen/innen und Mitstreiter/innen stets eine große Hilfe waren.
Spielpädagogisches Inventar (Vol. 3)
Seit der Erst-Veröffentlichung 2008 fand die Spielesammlung über 600, offenbar durchaus zufriedene Abnehmer. Dies bestärkte mich das gesamte Werk noch einmal generalzuüberholen und mit Verbesserungen, Ergänzungen und in neuem Gewand zu relaunchen. Darüber hinaus wurde die Spielsammlung im August 2010 von der KVB gelöst und unabhängig unter CC-Lizenz gesteltt
Download Druckexemplar (Version 3.08 - Jan. 2010)
Spielpädagogisches Inventar (Vol. 4/5)
Im Laufe des Sommers 2013 wurde die Spielesammlung ein weiteres Mal komplett überarbeitet, nachdem die Spiele verstärkt auf ihre praxistauglichkeit hin überprüft wurden. Im Frühjahr 2018 wurde die Sammlung nochmals überarbeitet und die Struktur leicht angepasst. Über 130 schnell umsetzbare Gruppenspiele finden sich jetzt in der Vol.5 versammelt im praktischen Pocketformat.
Download Druckexemplar (Version 4.04 - Sep. 2013)
Das Spielpädagogische Inventar Vol. 5 (Aktivierende Spiele für Gruppen in jeder Situation) ist für eine Schutzgebühr hier via PayPal bestellbar:
Natürlich geht auch die klassische Überweisung. Dafür einfach kontaktieren:
Kontakt
Zusatzmaterialien zur Spielesammlung
Ein wenig Theorie:
Juleica - Spielpädagogik
Zum gegenseitigen interviewen und kennenlernen:
Steckbrief
Verschiedene Karten (Emotionen, Formen) zum selber ausdrucken):
Zahlen und Symbole
Wenn Lust auf Poker besteht:
Poker - Übersicht
...oder auf die japnische Papierfaltkunst:
Origami Basisfaltungen
Die Schätzfragen zur Klugscheißerolympiade:
Schätzfragen
Spielgeld zum selber ausdrucken:
Spielgeld
Die Figuren zum Kotzenden Känguru:
Das kotzende Känguru
Nicht zu vergessen - das Pflichtprogramm für alle Freizeiten: "Die Werwölfe von Düsterwald":
Werwölfe - Rollenübersicht