Die Kunst von Netzplänen
Wie urbane Räume ihren Verkehr organisieren ist ein spannendes Thema für sich. Wenn dieses Thema aber dann noch auf die Herausforderung trifft jene organisierte Systeme den Menschen zu vermitteln, bin ich vollends am Glühen. Kein Visualisierungsprodukt wird so oft von Menschen betrachtet wie Netzpläne ("Transit Maps") von Bussen und Bahnen aller Art. Entsprechend hochinteressant finde ich es, sich mit der ansprechenden Gestaltung selbiger zu beschäftigen. Zu diesem Zweck widme ich mich in einer fortlaufenden privaten Designstudie zu den weltweit verwendeten Gestaltungsmustern in Netzplänen.
Zur Designstudie auf Pinterest
Darüber hinaus erstelle ich selbst eigene Netzpläne - hauptstächlich als Hobby für Wikipedia, aber auch als vereinzelte Auftragsarbeiten (z.B. für DB).
Eigene Netzpläne auf Wikipedia
Zum Weiterlesen:
- Transit Maps of the World (Mark Ovenden, Penguin Books, 2015)
- Underground Maps unravelled (Maxwell J. Roberts)
- One Metro World (Jug Cerovic)